Seit 1. Juli: Seiten-Ladezeit ist Ranking-Faktor

Für Websitebetreiber & Webmaster ist 2018 das Jahr der Mobile Search. Google hat im März 2018 damit begonnen, den Mobile-First-Index auszurollen und gleichzeitig angekündigt, dass ab Juli die Seiten-Ladezeit zum Ranking-Faktor für mobile Suchergebnisse wird. Googles "Geschwindigkeits –Update" soll die User-Experince steigern. Langsame Websites laden langsam, die Nutzer verlassen die Seite schneller und die Absprungrate […]
Mit dem neuen Verifizierungsprozess von Google können Benutzer Knowledge Panels bearbeiten

Zum ersten Mal lässt Google jetzt Einzelpersonen und Organisationen Änderungen an ihren eigenen Knowledge Panel vorschlagen. Knowledge Panels liefern kuratierte Informationen über Personen, Organisationen, Sportteams, Events und Medieneigenschaften. Die Informationen im Knowledge Panel stammen aus dem Knowledge Graph. Dabei werden Elemente aus vertrauenswürdigen Quellen im Web, z. B. Wikipedia, abgerufen. Zuvor konnte die Information, die […]
Keine anonymen Google Bewertungen mehr!

Was Ende Mai 2018 seinen Anfang genommen hat dürft nun endgültig abgeschlossen sein: Anonyme Bewertungen sind ab sofort nicht mehr möglich und was noch wichtiger ist, sie werden auch nicht mehr angezeigt! “We do not allow anonymous reviews today and we’ve removed legacy anonymous reviews.” - Google- Bewertungen, ohne Zuordnung zu einem bestimmten Nutzer, werden […]
Google Local: Individuelle Unternehmensbeschreibung in Google MyBusiness

Für Google My Business Unternehmensinhaber besteht bald die Möglichkeit, die Beschreibung ihres Unternehmens selbst zu bearbeiten. Die Unternehmensbeschreibung erscheint in den Suchergebnissen und im local Knowledge Panel Diese Funktion ist nicht neu. Google hat diese Funktion aber im Jahr 2016 entfernt, als sie den Google+ Support einstellte. Aber offenbar hat Google erkannt, dass es für […]
Neue Google Breadcrumb-SERPs

Google hat seine Suchergebnisseiten aktualisiert, indem am oberen Seitenrand eine Breadcrumb-Navigation hinzugefügt wurden. Die Breadcrumbs werden durch informationsorientierte Suchanfragen ausgelöst und von Bildern begleitet. Dieses Update der Suchanzeige ist ein großer Schritt weg von der Anzeige wie wir es gewohnt sind. Die Änderung ist offenbar Teil einer sich entwickelnden Mobile-First Version von Google. Neudefinition des […]
Längere Meta-Descriptions bei Google möglich

Bis Ende 2017 war die Welt noch in Ordnung. Snippet-Texte bei Google folgten einen klaren Standard. Sie wurden in zwei Zeilen angezeigt. Somit gab es für den Webmaster die klare Vorgabe für die Meta-Description: max. 140 bis 160 Zeichen. Da Google aber ständig versucht die UX seiner Ergebnisseite zu verbessern, werden seit Anfang des Jahres […]
Google Localization Update

Google gab bekannt, dass zukünftig der Ort, an dem sich ein Suchender befindet, viel stärker bei der Ausspielung der Suchergebnisse, berücksichtigt wird. Das Localization Update hat einen nachvollziehbaren Hintergrund. Google hat festgestellt, dass über 20% der Suchanfragen einen lokalen Bezug haben. Dieser Erkenntnis möchte Google nun verstärkt Rechnung tragen, indem der aktuelle Standort, sowohl bei Suchen […]
Update der Google Search Console

Die Search Console von Google (alte Bezeichnung: "Webmastertools") bekommt ein weitreichendes Funktionsupdate. Die neuen Funktionen werden, wie üblich, in den USA in einer Public-Beta Version getestet. Für diese Tests wurden vor allem Websites ausgewählt, die noch nicht ganz gut optimiert sind bzw. ein genügend große Anzahl an Fehler aufweisen. Offenbar soll hier getestet werden […]
6 Faktoren durch welche dein Unternehmen in der lokalen Suche sicher gefunden wird

Als lokales Unternehmen in der Suchmaschine gut zu ranken wird immer schwieriger. Viele Unternehmen erkennen jetzt, dass eine Optimierung auf Suchen mit lokalem Bezug immer wichtiger für sie wird. Auch hat Google in den letzten Jahren den Platz für lokale Suchergebnisse auf den SERPs drastisch verringert. Wurden ursprünglich noch sieben lokale Ergebnisse im „Local Pack“ […]
6 Webcontrolling KPIs für lokale Unternehmen

Eine Website ist in vielen Fällen das Herzstück der Online-Präsenz eines Unternehmens. KMUs investieren einen großen Teil des „Online“ Marketingbudgets in die Entwicklung und Betrieb ihrer Website. Das Thema Webanalyse wird aber oft vergessen und unter dem Teppich gekehrt. Was schade ist, denn ohne Kontrolle können bestehende Problem der Website nicht erkannt und behoben werden. […]